10.02.2024

Tagesbericht eines STABIL Teilnehmers: „Am 10.02.2024 haben wir uns auf den Weg zum Halloren Schokoladenmuseum gemacht. Der Tag startete mit dem aufräumen der Arbeitsplätze. Anschließend gab es eine Belehrung und alle haben ihre Verpflegungsbeutel bekommen. Und dann ging es los!
Im Museum haben wir eine Zeitreise gemacht. Und Antworten auf Fragen bekommen wie: „Wer hat die Kakaobohne gefunden?“„Wer hat herausgefunden, dass man daraus Schokolade machen kann?“„Wie werden Hallorenkugeln hergestellt?“Außerdem durften wir die verschiedenen Stadien der Schokoladenherstellung kosten. Dabei haben wir festgestellt, dass Schokolade ohne Zucker ganz schön bitter schmeckt. Dagegen war die fertige Schokoladenpralinenmasse sehr süß und lecker! Im Museum gab es dann noch Sehenswürdigkeiten der Stadt Halle aus Schokolade zu sehen und ein Zimmer ganz aus Schokolade.
Am Ende der Führung haben wir Pralinen selbst gemachten. Wir konnten sie mit drei unterschiedlichen Füllungen befüllen und dann dekorieren. Dazu gab es viele verschiedene Sachen zur Auswahl, zum Beispiel Salzbrezeln und Marshmallows. Ich habe mir zum Schluss noch Hallorenkugeln für zuhause gekauft. Die waren sehr lecker.“